Unsere Projekte umfassen sowohl grundlagenorientierte als auch angewandte Forschung an der Schnittstelle zwischen Gesundheit, Sozialem und digitalen Technologien.
Projekte
Angewandte Biomechanik in der Rehabilitationsforschung
Stiftungsprofessur des Landes Niederösterreich zur Stärkung und Ausbau des Forschungsschwerpunkts Motor Rehabilitation
Smart Companion 2
Alltagsgeräte als nützliche Helfer und Assistenzsysteme in Notsituationen.
ELSA - Evaluation of simple gait analysis devices
Evaluierung einfacher Messprinzipien zur Untersuchung des Behandlungserfolges bei der Rehabilitation nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
IntelliGait 3D - Gait Data Mining
Entwicklung von Algorithmen zur Modellierung, Klassifizierung und Nutzbarmachung von großen Datenbanken für die medizinische Entscheidungsfindung in der klinischen 3D Ganganalyse Praxis
HIPstar
Evaluierung der Genauigkeit verschiedener nicht-invasiver Methoden zur Bestimmung des Hüftgelenkszentrums für die klinische Ganganalyse bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen
VeRgonomiX II – praktische Anwendungen von Virtual Reality in der Ergonomie
Eine virtuelle Umgebung, in der Abläufe aus dem Arbeitsalltag nachgestellt und trainiert werden können.
ReMoCap-Lab
„Laboratory for Capturing Motion and Augmenting Environment in Motor Rehabilitation“ zur Ermöglichung von innovativen Projekten und Spitzenforschung in Österreich
AVATAR
Nutzung von Motion-Capture-Technologie und AR/VR zur Unterstützung der Rehabilitation und Therapie nach Amputation
SONIGAIT II
Identifikation von Gangabweichungen über sensorbestückte Einlegesohlen zur präventiv-therapeutischen Anwendung bei älteren Menschen
VeRgonomiX -Einsatz von Virtual Reality in der Ergonomie
Nutzung von Virtual Reality (VR) für die ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen sowie für Beratung und Training bezüglich ergonomischer Arbeitsabläufe
Smart Companion
Nutzung alltäglicher Low-Cost Roboter Sensorik in Verbindung mit Methoden der smarten Spracherkennung für Assistenzdienste für ältere Menschen
IntelliGait - Intelligente Ganganalyse
Intelligente Gangmusteranalyse für die robuste Erkennung von Gangstörungen: Entwicklung automatisierter Methoden, die Daten aus der klinisch instrumentierten Ganganalyse analysieren und nach möglic...